Ausgabe 2017
Für die Schweizer Tanztage, die alle zwei Jahre in einer anderen Schweizer Stadt stattfinden, hat die fünfköpfige Fachjury, ein Jahr lang die nationale Tanzszene gesichtet. Von den 140 Produktionen, wurden 19 Arbeiten ausgewählt, die vom 1. bis 4. Februar 2017 in Genf präsentiert werden. In Genf haben sich 12 Theater speziell für diesen Anlass als Verein zusammengeschlossen, um gemeinsam mit Reso – Tanznetzwerk Schweiz das Schweizer Tanzschaffen zu unterstützen.
Die der Öffentlichkeit zugänglichen Schweizer Tanztage richten sich an Fachleute, Veranstalter und Journalisten aus der Schweiz und dem Ausland. Die Plattform bietet einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen in der Schweizer Tanzszene. Für die Künstler bieten die Tanztage die Gelegenheit, ihre Arbeiten unter optimalen Bedingungen zu präsentieren und die notwendigen Kontakte für die Entwicklung und Verbreitung ihrer Werke zu knüpfen.
Jury 2017: La Ribot, Mona De Weerdt, Joëlle Smadja, Patrick Müller, Claude Ratzé
Partner 2017: adc (Association pour la Danse Contemporaine), Festival Antigel, TU – Théâtre de l’Usine, Théâtre du Loup, Théâtre du Grütli, Théâtre du Galpon, Théâtre Forum Meyrin, Service culturel de Vernier und Reso - Tanznetzwerk Schweiz.
In Kooperation mit Théâtre Am Stram Gram, Théâtre Pitoëff, Salle du Faubourg, Palladium, Casino Théâtre, Point favre und Théâtre du Centre des arts de l’Ecole Internationale de Genève.
Programmheft Download PDF