Workshop: Future of Dance Platforms
In den letzten 20 Jahren haben die Plattformen für nationalen Tanz stabile Formen angenommen und sich zu einem weit verbreiteten Modell entwickelt. Die Swiss Dance Days bilden da keine Ausnahme: Obwohl von Ausgabe zu Ausgabe verfeinert und angepasst, ist das Paradigma seit zehn Jahren dasselbe. In der Zwischenzeit haben sich die Praktiken von Künstlerinnen und Künstlern sowie von den Veranstalter·innen rasant weiterentwickelt, und es ist höchste Zeit, sich erneut die Frage zu stellen, wohin die Zukunft des Tourneewesens geht und ob die Swiss Dance Days als Förderinstrument in der Form noch relevant sind.
Reso und Pro Helvetia haben deshalb 2021 in Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe von Veranstalter·innen, Choreographen und Produzentinnenen aus dem ganzen Land einen Reflexionsprozess zu den Schweizer Tanztagen 2024 und darüber hinaus gestartet. Wir möchten die Gelegenheit der Swiss Dance Days 2022 in Basel nutzen, um das Gespräch mit Fachleuten aus anderen Ländern zu vertiefen und gemeinsam über die Zukunft der nationalen Förderplattformen nachzudenken.
Dieser Workshop unter der Leitung von Stéphane Noël (Reso / Materialise) ist offen für alle, die ihre Erfahrungen austauschen und an der Entwicklung eines neuen Paradigmas mitwirken möchten.
Do 3.2. 9h30-12h30
HOTEL DORINT
Registrierung nötig
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.